Januar 2019

Allgemein

Wohnen in Münster

Wir kennen alle das Problem mit dem Wohnen in Münster. Hier möchten wir euch einige Tipps, wie man in Münster bezahlbares Zuhause finden kann.   Erste Notruf- Studierendenwerk!!! Studierendenwerk Münster verfügt über 5000 Plätze. Aber die Nachfrage ist riesig. Deshalb dauert die Wartezeit für Einzelzimmer 2 bis 6 Monaten, deshalb raten wir euch vor 6 Monaten bis Anfang des Studiums zu bewerben. Man kann  sich jederzeit abmelden, soweit ein Zuhause gefunden ist. Online Bewerbung hier Kirchliche Wohnheime -Breul 23: Kirchliches Studentenwohnheim für männliche Studenten im Kreuzviertel. Die Bewerber aus allen Ländern sind willkommen, beachtet aber bitte die Bewerbungsfristen. -Collegium Marianium Studentenwohnheim für männliche und weibliche Studierenden. Auf der  Webseite könnt ihr nötige Informationen bekommen und euch online bewerben. -Thomas Morus Kolleg(TMK) Hier kurze Infos zum Wohnheim und der Link zur Bewerbung. Nur für männliche Studenten. -Albertus Magnus Verein In dieser Seite finden Sie den Link zum Albertus Magnus Kolleg (für männliche Studenten) und Albertus Magnus Familienwohnheim (nur für Familien). Beide sind in der Nähe vom Leonardo Campus. -Liebfrauenstift Kirchliches Wohnheim für weibliche Studentinnen, genaue Informationen hier. -Fürstin-von-Gallitzin-Heim (FvG) Kirchliches Wohnheim für weibliche Studentinnen, genaue Informationen hier. -Donders-Heim Studentenwohnheim von UNITAS im Norden von Münster. Zimmeranfrage via Email (heimleiter@dondersheim.de) schicken.   Online Angebote von privaten Anbietern wg-gesucht.de nadann.de ASta Wohnbörse Ebay-kleinanzeigen Bitte seid vorsichtig vor den Betrüger_Innen bei Online Angeboten. Erst nach dem Abschluss des Mietvertrages müsst/könnt ihr die Kaution und Miete bezahlen. Die oben erwähnte Webseiten sind die bewahrsten und aktuellsten für eine Zimmer-Suche. Da viele Anzeigen auf Deutsch geschrieben werden, könnt ihr Euch bei uns melden, per Mail z.B., wenn ihr Unterstützung beim Schreiben/bei der Übersetzung braucht.   Bewerbt ihr euch  so schnell wie möglich und viel Erfolg !!!  

Allgemein

Unsere Partner*Innen

Die ASV arbeitet zusammen mit verschiedenen Organisationen in Münster, um ausländischen Studierenden am besten unterstützen und beraten zu können.  – AStA Münster: Der AStA ist ein von unseren wichtigsten Partner_Innen. Zusammen mit dem AStA veranstalten wir unser größtes Projekt, und zwar das „Internationale Sommerfest“ jeden Sommer, vor dem Schloss. Der AStA Münster hat viel für alle Studierende zu bieten, das könnt ihr hier Euch anschauen. – Die Brücke: Die Brücke ist die international-orientierte Organisation an die Uni Münster. Sie hilft zur Vernetzung der ausländischen Studierenden mit einheimischen Studierenden. Die Brücke organisiert sehr oft viele spannende Events, wo alle teilnehmen können. Genaue Informationen über die Tätigkeiten und Veranstaltungen in der Brücke könnt ihr hier nachschauen. – Die Techniker Krankenkasse Die TK ist unser Kooperationspartner und arbeitet mit uns zusammen bei jeglichen Fragen und Projekten. Die Internationale Studierende können jederzeit in Filialen von TK (zB: Mensa am Ring) zum Thema gesetzliche Krankenversicherung auch in English informiert werden. Bei Fragen meldet bitte bei und oder direkt bei TK.

Nach oben scrollen