Autorenname: Ausländische Studierendenvertretung WWU Münster

Allgemein

Korrekturhilfe

Das ASV-Team bietet selbt keine Korrekturhilfe, sondern vermittelt Anfragen und Angebote zwischen den ausländischen Studierenden, die eine Korrekturhilfe brauchen, und dem Verein „Erfahrung Teilen – Initiative des Studiums im Alter“, die diese Korrekturhilfe anbieten. Falls Ihr eine Korrektur braucht, sei es für Hausarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit, könnt Ihr dann uns eine Mail schreiben oder Euch (frühzeitig! bzw. schon ein paar Wochen vor dem Abgabedatum) auf dieser Webseite anmelden.    

Allgemein

Beratung

  Wenn Ihr Fragen und Probleme habt – sei es sprachlicher, finanzieller, rechtlicher und sonstiger Art -, versuchen wir Euch durch unsere Erfahrungen und Kontakte mit den Behörden und der Uni bei der Lösung dieser Probleme zu helfen. Die ASV ist für Eure Fragen rund um das Leben und Studieren in Münster täglich erreichbar. Sollten wir Eure Fragen nicht beantworten können, werden wir Euch an die richtigen Ansprechpartner_Innen verweisen. Ihr könnt uns anrufen, Mail schreiben oder noch beim Büro während der Sprechstunden vorbeischauen. Natürlich können wir auch Termine außer unseren Sprechzeiten vereinbaren: dafür schreibt uns eine Mail! Wenn ihr jemanden im Ausland kennt, der/die in Münster studieren will, bieten wir jetzt auch die Beratungen per Skype. Für einen Termin per Skype schreibt ein E-Mail oder Facebook Nachricht.      

Allgemein

Über uns

Über die ASV der WWU Münster   Die Ausländische Studierendenvertretung (ASV) ist das Interessenvertretungsorgan aller nichtdeutschen Studierenden (ausländischen und staatenlosen Studierenden sowie der Studierenden mit Migrationshintergrund) der Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Das ASV-Referat ist ein Organ des Allgemeine Studierendenausschusses (AStA), ist jedoch innerhalb des AStAs autonom. Die 15 ASV-Referent_Innen werden von ausländischen Studierenden jährlich gewählt. Davon werden 5 Referent_Innen im Vorstand gewählt. Die ASV repräsentiert seit 1971 die Interessen der etwa 4000 ausländischen Studierenden an der WWU und hat seitdem verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Die ASV hat sich zum Ziel gesetzt, die rechtliche, ökonomische, gesellschaftliche, soziale und kulturelle Situation der ausländischen Studierenden zu verbessern und deren Benachteiligung zu bekämpfen. Ein weiteres Ziel ist die Integration ausländischer Studierenden in der Universität und in Münster. Die Aufgabe der ASV ist die Bedürfnisse und Probleme nicht nur innerhalb des Hochschulbereichs, sondern auch im alltäglichen Leben existieren können, wahrzunehmen und für die Lösung dieser Probleme einzutreten. So wird z.B. den ausländischen Studierenden bei der Wohnungssuche, Rechtsberatung, Schwierigkeiten im Studium und auch in finanziellen Nöten und anderem Beratung und Hilfe geboten. Die ASV versteht sich als das Vertretungsorgan studentischer Interessen und tritt gegen Rassismus, Antisemitismus, Ausländer_Innenfeindlichkeit, Sexismus sowie jegliche Form von Diskriminierungen gegenüber LGBTIQ*+ Personen und für politische und rechtliche Gleichstellung von Minderheiten ein. Wir organisieren auch Veranstaltungen zu politischen und kulturellen Themen und unterstützen gerne Projekte, die die ausländischen Studierenden an uns herantragen. Informationen über Veranstaltungen findet Ihr hier auf diese Webseite oder auch auf unsere Facebook-Seite, ASV der WWU-Münster. Das Büro befindet sich im 1. Stock, Raum 209 im AStA-Gebäude, Schlossplatz 1 (links vorm Schloss).

Nach oben scrollen